Neurofeedback mitten im Herzen von Köln bei Maria Ansarian

Möchten Sie verbesserte Konzentration, Aufmerksamkeit, weniger Stress aber auch Entspannung und Bessere Schlafqualität

Verbesserte Konzentration

Neurofeedback kann Ihnen helfen, Ihre Konzentration zu steigern, indem es Ihnen ermöglicht, gezielt auf bestimmte Hirnwellenmuster abzuzielen.

Stressabbau Entspannung

Indem Sie lernen, bestimmte Hirnwellenmuster zu fördern, kann Neurofeedback dazu beitragen, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Dies kann Ihre allgemeine Lebensqualität erheblich verbessern.

Bessere Schlafqualität

Durch die Regulation der Gehirnaktivität können Sie Ihre Schlafmuster optimieren und eine tiefere, erholsamere Nachtruhe genießen.

Höhere Angst-
bewältigung

Neurofeedback kann auch Menschen helfen, die unter Angstzuständen leiden, indem es ihnen ermöglicht, ihre emotionalen Reaktionen zu kontrollieren und zu regulieren.

IMG_9618
IMG_9594

Unser Fazit

Folgende Themen können behandelt werden.

UNSERE THERAPIEN

Folgende Therapienformate und Trainings können wir Ihnen in Köln anbieten.

SMR

Neurofeedback fokussiert auf das Training, um EEG-Frequenzamplituden zu erhöhen oder zu verringern. Dies geschieht durch positives Feedback, wenn vorteilhafte Frequenzen (wie SMR und Beta) verstärkt und weniger vorteilhafte (wie niedriges Theta und hohes Beta) verringert werden. Es basiert auf operantem Feedback, das auf der synchronen Aktivität von Nervenzellen beruht.

LORETA

LORETA ist ein Verfahren zur elektromagnetischen Tomographie, das EEG-Signale in 3D-Bilder umwandelt, um die Quellen von Gehirnaktivitäten zu lokalisieren. Es nutzt qEEG-Analysen mit mehreren Sensoren, um spezifische Gehirnregionen zu identifizieren und zu trainieren.

ISF - Training

ISF (Infra Slow Fluctuation) bezeichnet sehr tieffrequente Schwingungen im Gehirn, die unterhalb der üblichen EEG-Frequenzen liegen. Wissenschaftliche Hypothesen vermuten einen Zusammenhang dieser Schwingungen mit grundlegenden Gehirnfunktionen. Studien zeigen, dass sowohl das Default Mode Network, ein zentrales Netzwerk für viele Gehirnprozesse, als auch stützende Gliazellen in diesen Frequenzen schwingen.

FAQs

Was ist ISF-Neurofeedback?

ISF steht für Infra Slow Fluctuation. Dies ist die wissenschaftliche Bezeichnung für Schwingungen im Gehirn mit einer sehr tiefen Frequenz, unterhalb der anderen Frequenzen im EEG (infra = darunter, unterhalb; slow = langsam; fluctuation = Fluktuationen, d. h. Schwankungen). Es gibt wissenschaftliche Hypothesen, dass diese langsamen Schwingungen in Zusammenhang mit einer grundsätzlichen Funktionsfähigkeit des Gehirns stehen. Studien zeigen, dass das Default Mode Network (also das Netzwerk, das für viele Prozesse im Gehirn eine sehr zentrale Funktion hat) und auch die stützenden Gliazellen in solchen Frequenzen schwingen.

Neurofeedback ist eine Methode, bei der die Aktivität des Gehirns gemessen  und in Echtzeit visualisiert wird, um Menschen dabei zu helfen, ihre Gehirnfunktionen zu regulieren und zu optimieren. 
Dies unterstützt oft die Behandlung von verschiedenen Krankheiten.

Auf dem Bildschirm wird das Feedback in Echtzeit angezeigt, z.b durch groß/klein des Bildschirms oder hell/dunkel. 
Durch die operante Konditionierung werden die Hirnfrequenzen in die gewünschte Richtung geleitet, so lernt das Gehirn sich zu regulieren und kann zu einer im Ursprung dauerhaften Selbstregulation beitragen. 

Bevor Patienten ihre Gedanken kontrollieren und bewusst beeinflussen können, sind in der Regel zwischen 20 und 40 Sitzungen notwendig. Manchmal können auch durchaus weitere Therapiestunden sinnvoll sein, um das Gelernte zu festigen und im Alltag konzentrierter und sicherer zu werden.

Patienten sollen beim Neurofeedback lernen, wie sie ihre Hirnaktivität so beeinflussen, dass sie die Informationen leichter verarbeiten und die bevorstehenden Aufgaben besser bewältigen können. Dies geschieht durch einen ständigen Wechsel von erhöhter Aufmerksamkeit und Entspannung, um dem Gehirn mehr Abwechslung zu bieten. Auf diese Weise können Sie für einen gewissen Zeitraum fokussiert sein, bevor Sie sich etwas Ruhe gönnen.

Beim Neurofeedback spiegelt der Erfolg des Trainings sich direkt auf dem Bildschirm wider. Je mehr Übung Sie mit der Methode haben, desto schneller können Sie dieses neue Verhalten auch verinnerlichen.

Unsere Preise 

Unsere Erstgespräch mit Ihnen ist natürlich kostenfrei.

Einzelsitzung

80€

pro Sitzung

5er Sitzung

76€

pro Sitzung

10er Sitzung

74€

pro Sitzung

ÜBER UNS

NEUROFEEDBACK COACH bei
Maria Ansarian

Ich bin Maria Ansarian, 35 Jahre und komme aus Köln. 
Als Life Coach habe ich meine Leidenschaft in Numerologie gefunden und unterstütze Menschen dabei, sich selbst und ihr Leben besser zu verstehen, um den Fluss ihrer Energien zu verbessern. Mit der Entdeckung des Neurofeedbacks habe ich eine weitere wertvolle Methode für ein persönliches Wachstum gefunden. 

Jetzt möchte ich sehr gerne Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihr Bestes zu erreichen und wieder eine Verbindung zu Ihrem inneren Kern herzustellen. 

Lassen Sie mich Ihnen auf Ihrer Reise zu einem erfüllten Leben behilflich sein.

IMG_9627

Sitzung

Wie läuft das Neurofeedback ab?

Grundsätzlich ist die Methode mit einem EEG vergleichbar, das die Hirnströme aufzeichnet. Vor dem eigentlichen Neurofeedback kleben wir Ihnen Elektroden auf die Kopfhaut. Hierbei handelt es sich um hochsensible Sensoren, mit denen wir Ihre Hirnaktivität messen können.

Normalerweise sind Hirnströme mit Wellen vergleichbar, die sich auf dem Computerbildschirm unentwegt bewegen. Mit diesen Bildern können die meisten Patienten jedoch nichts anfangen. Um ihnen das Neurofeedback zu erleichtern, stellen wir stattdessen einfachere Grafiken auf dem Bildschirm dar, die entweder steigen oder sinken.

Anhand dieser bildlichen Darstellungen sollen Patienten mit dem Neurofeedback lernen, wie sie diese Hirnströme bewusst beeinflussen können.